Ergotherapie & Traumapädagogik
Meine Privatpraxis "ResilienzRaum" ist spezialisiert auf die ganzheitliche Betreuung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Als erfahrene Ergotherapeutin und Traumapädagogin liegt mir das Wohl und die Entwicklung unserer jungen Patienten besonders am Herzen. In meiner Praxis biete ich individuelle Therapieansätze, um meine Klienten in ihrer motorischen, kognitiven und emotionalen Entwicklung zu unterstützen.
Mein Fokus liegt auf der Bewältigung von traumatischen Erfahrungen. Mit einfühlsamen Methoden und gezielten Interventionen begleite ich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg zur Verarbeitung von belastenden Ereignissen / Erlebnissen. Ich lege großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern und anderen Fachkräften, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.
Kontaktieren sie mich gerne für weitere Informationen.
Birgit Haberl-Hundsrucker

einfach erklärt
Was bedeutet Resilienz?
Resilienz bedeutet, stark zu sein, auch wenn schwierige Dinge passieren.
Resiliente Kinder können schwierige Situationen besser bewältigen. Wenn etwas Trauriges oder Schweres passiert, sind sie wie kleine Superhelden, die trotzdem stark bleiben. Sie können traurige Gefühle überwinden, mit anderen darüber sprechen und wieder fröhlich sein, weil sie gelernt haben, wie man mit schwierigen Momenten umgeht.

Der ResilienzRaum ist eine reine Privatpraxis.
Die ergotherapeutische / traumapädagogische Behandlung erfolgt auf der Grundlage einer privaten ärztlichen Heilmittelverordnung.
Die Kosten für die Behandlung können Sie im Anschluss bei ihrer privaten Krankenversicherung einreichen. Die privaten Krankenkassen erstatten die Rechnung ganz oder mit Abzug, abhängig vom Leistungsumfang Ihres Tarifs.
Bei gesetzlich versicherten Patienten können ggf. die Kosten durch eine Zusatzversicherung (anteilig) übernommen werden.
Bitte klären Sie die Übernahme der Kosten vor Behandlungsbeginn mit Ihrer Versicherung ab.
Selbstverständlich können gesetzlich Krankenversicherte die Leistungen auch als Selbstzahler in Anspruch nehmen.